Testen Sie, ob bei Ihnen ein Testosteronmangel vorliegen könnte.
Testosteron ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon.
Testosteron wird beim Mann zu 95% in den Hoden und zu 5% in der Nebennierenrinde gebildet. Testosteron prägt das männliche Erscheinungsbild in den jeweiligen Lebensphasen. So beeinflusst es beim ungeborenen Kind die Entwicklung zum männlichen Geschlecht, führt während der Pubertät zur Ausbildung der typischen Merkmale eines erwachsenen Mannes und sorgt später für den Erhalt des männlichen Erscheinungsbildes.
Darüber hinaus hat Testosteron noch weitere wichtige Aufgaben im Körper. Welche das sind, erfahren Sie im Kapitel Wirkung von Testosteron.
Insbesondere Männer mit Typ2-Diabetes neigen zu einem Testosteronmangel:
Ca. 40 % sind betroffen. Was Sie als Diabetiker wissen müssen.
Haben Sie Fragen oder benötigen ausführlichere Informationen? In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Das vertrauensvolle Gespräch von Arzt und Patient dient der genauen Erhebung der Krankengeschichte und der aktuellen Beschwerden.
Für die Therapie des Testosteronmangels stehen heutzutage eine Vielzahl moderner Medikamente zur Verfügung. Welches ist das richtige?
Nicht jeder Arzt kann alles. Finden Sie mit unserer Arztsuche den Arzt Ihres Vertrauens – ganz in Ihrer Nähe.